Mehrweg für den Handel

Mehrwegkonzepte im Lebensmittelhandel nehmen zu. Nachhaltigkeit beim Einkaufen ist Vebrauchern und Händlern wichtig. Der HDE hat eigens einen Leitfaden zu diesem Thema herausgebracht. Der Konzern IFCO gehört zu den großen Mehrweganbietern für frische Lebensmittel – es gibt aber noch mehr Verpackungslösungen, die eine Alternative zu Einwegsystemen bieten.

Weiterlesen

Längere Haltbarkeit durch Schutzschicht auf Obstschalen

Das Unternehmen Apeel präsentiert neue Studienergebnisse, die das Potenzial seiner technologischen Innovation für eine verlängerte Frische von Lebensmitteln und die sich daraus ergebenden Einsparungen aufzeigen. Der EDEKA-Verbund (EDEKA und Netto Marken-Discount) hat das innovative Apeel-Verfahren in seinen Obst- und Gemüse-Abteilungen erstmalig in Deutschland verfügbar gemacht hat.

Weiterlesen

Wege zu einer nachhaltigen Food-Verpackungsindustrie

Ali Badarneh, Abteilungsleiter bei der Internationalen Entwicklungsorganisation der Vereinten Nationen UNIDO, gibt Einblicke in aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit Verpackungen auf der ganzen Welt. Auf der FACHPACK spricht Ali Badarneh über Wege zu einer stärker kreislauforientierten und nachhaltigen Lebensmittelverpackungsindustrie.

Weiterlesen

Lidl führt „Rettertüte“ ein

Der Discounter Lidl bietet Obst und Gemüse, deren Verpackung beschädigt wurde oder die äußerlich nicht mehr perfekt aussehen, nun zum Einheitspreis von drei Euro pro Tüte an. Mit der „Rettertüte“ will das Unternehmen der Schwarz Gruppe gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen.

Weiterlesen

Sichtfenster für den Frische-Beweis

Hersteller und Händler können bereits jetzt mehr nachhaltige Verpackungen einsetzen als es die gesetzlichen Vorgaben erfordern, erklärten Vertreter von Unternehmen aus der Konsumgüter-Branche. Allerdings stelle sich die Frage, ob Verbraucher bereit sind, auf jegliche Form von Kunststoff zu verzichten. Das EHI Retail Institute hatte zur virtuellen Debatte eingeladen.

Weiterlesen

Erste Silphie-Verpackungen bei Kaufland 

PreZero, Entsorgungs- und Recyclingunternehmen der Schwarz Gruppe, bringt mit „OutNature“ nachhaltige Verpackungen auf Basis der Silphie-Pflanze in den Handel. Die Verpackungen werden nun erstmals im Bereich Obst und Gemüse bei Kaufland eingesetzt.

Weiterlesen
RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing